Menschlich
Mensch-orientiert Unternehmensziele erreichen.
Dieser Anspruch ist fest verankert.
Stärken finden,
sichtbar machen
und nutzen.
Innovativ
New-Work
Moderne Tools
modernste Technik
Out of the Box Thinking
Nachhaltig
Für das Unternehmen
Für das Personal
Für die Umwelt
Erfahre mehr, wie sich
Rethink Personalentwicklung
für die Umwelt einsetzt.
Individuell
denn jedes Unternehmen
jedes Team
jeder Mitarbeitende
hat andere Bedürfnisse
Wer bin ich?
Ich bin Tizian Kneschk, vollblut Personalentwickler.
Nach meiner Elternzeit ging ich nicht zurück in die Konzernwelt, sondern suchte neue Herausforderungen in der Welt der KMU.
Aber strategische Personalentwicklung in kleinen, mittelständischen Unternehmen?
- Fehlanzeige.
Daraus entstand REthink PErsonalentwicklung.
Das Ziel?
Mein Wissen, aus über einen halbes Jahrzehnt im wertvollsten Tech-Unternehmen der Welt, zu vermitteln und allen den Zugang zu strategischer Personalentwicklung zu ermöglichen.
Von der Personalgewinnung, über die Entwicklung, bis zur Personalbindung unterstütze ich KMU, sowie Start- und Scale-Ups entlang des Employee Lifecricle.
Manchmal braucht es für größere Projekte jedoch deutlich mehr Kapazitäten, als ich allein sie bieten kann.
Daher habe ich mich für die Zusammenarbeit mit Synergie-Kompass entschieden. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es auch größere Projekte im Bereich des Employer Branding umzusetzen und die Expertise aus unterschiedlichen Bereich einzubringen.
Employer Design by Synergie Kompass
Wir helfen Ihrem Unternehmen dabei, mit gezielten, aufeinander abgestimmten Maßnahmen die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter*innen zu steigern.
Damit erreichen wir eine deutlich gesteigerte Mitarbeiter*innenbindung im Vergleich zu herkömmlichem Employer Branding.
Durch die systematische Aktivierung einer attraktiven Außenwirkung Ihres Unternehmens als Arbeitgeber steigern wir zudem die Effizienz Ihres Recruitings.
Lebensraum
Bienen und andere Bestäuber sind die schwindenden Helden unserer Natur.
Ihr Lebensraum schwindet, für Landwirtschaft, für Gebäude und für "schöne" gepflasterte Einfahrten oder Schottergärten.
Ein Umstand den ich nicht hinnehmen möchte. Daher versuche ich mit einem Teil der Umsätze Lebensraum zu bewahren oder zu schaffen.
Nisthilfen
Allein Lebensraum zu erhalten oder zu schaffen ist toll für die wenigen verbliebenen Wildbienen und anderen Insekten. Neben dem Lebensraum braucht es auch Nistmöglichkeiten. Aktuell stehen den Wildbienen etwas über 200 Nistgänge in Form eines Nistblocks zur Verfügung. Diese bieten jedes Jahr Platz für 2000 Brutzellen und somit für 2000 Wildbienen.
Artenvielfalt
Noch stehen nur Nisthilfen für die Rot-Braune und Gehörte Mauerbiene zur Verfügung. Ziel ist es auch Schmetterlingen und anderen Bestäubern, neben dem Nahrungsangebot und Lebensraum, Nistplätze zu bieten und so die Artenvielfalt zu bewahren und zu steigern.
Quadratmeter Lebensraum wurden bereits geschaffen
Ziel: >1000qm bis 2025
Nistgänge stehen in 2024 zur Verfügung
Ziel: >2000 Nistgänge für 2025
Obstbäume und Sträucher haben Platz.
Ziel: 50 Bäume und Sträucher bis 2025
Blüten werden in 2024 als Nahrung, zur Verfügung stehen.
Ziel: 120000+ in 2025